Damit am grossen Tag nichts Zuhause liegen bleibt, besprechen wir während der Schwangerschaft, was für den Tag der Geburt in die Geburtstasche gepackt werden soll und wie Sie sich für die erste Zeit zu Hause gut vorbereiten können. Die nachfolgende Liste gibt einen ersten Überblick darüber. Weitergehende Informationen werden mit Ihrer Hebamme im Voraus detailliert und ausgiebig besprochen, sodass Sie sich am grossen Tag voll und ganz auf die Geburt konzentrieren können.

Checkliste für eine Baby-Grundausstattung vor der Geburt:
Checkliste für den Schlafplatz
Babybalkonbett und/oder Stubenwagen
2 wasserdichte Moltonunterlagen
2–3 SpannleintücherSchlafsack aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Wolle (je nach Jahreszeit dicker oder dünner
Checkliste für die Babypflege
Wickeltisch
Flache Wickelmatte mit Bezug
Abfalleimer mit Deckel
Wickelunterlage (Tuch aus Baumwolle oder Frottee)
Wasserschüssel
Watte zum Reinigen
Pflanzenöl ohne Parfum für die Babypflege
Wundschutzcrème
1 Packung Windeln (kleinste Grösse) oder genügend Stoffwindeln mit Wollüberhosen
Lämpchen fürs Wickeln in der Nacht
Wärmelampe
Badetuch
Weiche Haarbürste
Baby-Fieberthermometer mit flexibler Spitze
Baby-Nagelschere
Nuscheli
Windeleinlagen
Checkliste Babykleidung
Wir empfehlen ausschliesslich Kleider aus Naturfasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide sein.
4 Bodys (Grösse 56)
4 Langarm-Bodys (Grösse 56)
4 Strampler mit Fuss
2 Paar Strumpfhosen
1 dünnes Baumwollmützchen mit langen Bändern
1 dünnes Merinowollmützchen mit langen Bändern
2 Schlafanzüge
1 Paar Babyfinken
1-2 Jäckchen
Im Winter: Overall aus Wollwalk Fäustlingen, Wollfinkli oder Fellfinkli, warme Woll-Mütze
Im Sommer: Sonnenhut oder dünne Seidenmütze
Checkliste zum Stillen
Stillkissen
Stilltee
Nuscheli
Stilleinlagen aus Baumwolle oder Wollseide
Evt. Stilleinlagen aus Papier zum Einmalgebrauch
Der erste Ausflug mit dem Baby
Wir beraten sie gerne wie sie gut mit ihrem Baby unterwegs sein können. Manche Babys lieben es sehr in der ersten Zeit ausschliesslich getragen zu werden. Andere fühlen sich auch im Kinderwagen wohl. Für die Fahrt nach Hause bringen sie bitte einen Baby-Autositz mit zur Geburt.

Checkliste & Packliste für den Tag der Geburt:
Wann ist der richtige Zeitpunkt seine Tasche für die Geburt zu packen?
Die Geburtstasche wird drei Wochen vor dem errechneten Termin gepackt. So können sie bei Geburtsbeginn ganz entspannt zu uns ins Haus der Geburt kommen.
Checkliste & Packliste für die Geburt
Bequeme Kleider für Frau und Mann bei der Geburt, am Besten verschiedene Stücke die im Zwiebelprinzip an und ausgezogen werden können
Warme Socken und Hausschuhe für Frau und Mann
Verpflegung (zum Beispiel Fruchtsaft, Traubenzucker, Müsliriegel, kleine Snacks)
Lieblings-/Geburts-Playlist falls Sie während der Geburt Musik hören möchten
Lippenbalsam (oft werden die Lippen durch das bewusste Atmen trocken)
Kamera (falls dieses einzigartige Erlebnis bildlich festhalten werden möchte)
Haarspange oder -gummi
Kontaktlinsen-Trägerinnen: Aufbewahrungsbox, Kontaktlinsenflüssigkeit und Ihre Brille (Kontaktlinsen sollte man während der Wehen und der Geburt nicht tragen)
Im Sommer evt. Wassersprüher zur Abkühlung bei der Geburt
Lieblingsduft oder Öl für die Geburt
Mappe mit allen wichtigen Dokumenten (Papiere für Zivilstandsamt, Blutgruppenkarte, Mutterpass, Versicherungskarte
Checkliste & Packliste für nach der Geburt
Stilleinlagen (für den Beginn des Milchflusses)
Zwei Still-BHs (am besten zwei Nummern größer als bisher)
Für beide Bequeme Kleidung (Jogginghose, Oberteile, Bademantel, zum Stillen eignet sich am besten ein Pyjama zum Knöpfen) zum Kuscheln und Schlafen im Familienzimmer
Für beide die üblichen Toilettenartikel (Zahnbürste, Gesichtscreme, Deo, Haarbürste und Co.)
Kleider für das Baby bei Austritt aus dem Haus der Geburt
Wolldecke aus Merino
Bettflasche für die Heimfahrt damit das Baby schön warm hat
Kleider für die Eltern für die Heimfahrt
Babyautositz für die Heimfahrt
Haben wir was wichtiges vergessen? Dann lasst uns das wissen und wir ergänzen unsere Liste umgehend - lieben Dank.
Comentários